Aktuelles

Die Beiträge gibt es noch nicht in Leichter Sprache.

23. November 2022
Weihnachtswünschebaum im Globus St. wendel

Durch Dich werden Weihnachtswünsche wahr!

Auch in diesem Jahr ist der Globus St. Wendel wieder Partner für unseren Weihnachtwünschebaum! Der Weihnachtsbaum, den unsere zu Betreuende mit kleinen und überschaubaren Wünschen schmücken durften, steht am Eingang des Restaurants im Globus St. Wendel. Ab jetzt wartet er darauf, seine Zettel zu verlieren und dafür Geschenke zu Füßen […]
7. November 2022

Theaterwoche an der Änne-Meier-Schule in Baltersweiler

In der ersten Oktoberwoche führte die Änne-Meier-Schule in Baltersweiler eine Theaterprojektwoche „Act Now“, mit der Theatergruppe Creative Change aus Offenbach durch. Diese Theatergruppe spielte kleine Szenen mit Alltagsproblemen der Schüler*innen vor und lud *zum gemeinsamen Lösungsstrategien entwickeln* ein. Die Schüler*innen konnten ihre schauspielerischen Talente ausprobieren und *ihre eigene Lösung des […]
2. November 2022

Ausflug auf die Wendelskirmes

Auch in diesem Jahr wurde die Lebenshilfe wieder auf die Kirmes in St. Wendel eingeladen. Das Fest findet immer in der Wallfahrtswoche statt und bietet eine herrliche Abwechslung für unsere zu Betreuenden und natürlich auch für die Betreuer. Ein jährliches Highlight für alle! Bei den Autoscootern ging es noch vergleichsweise […]
25. Oktober 2022
Unser Kita-Herbstprojekt

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Die Regenbogengruppe führt die Kinder mit einem Projekt durch die Herbstzeit. Seit einigen Wochen ist der Wechsel der Jahreszeit von hohem Interesse bei den Kindern. Sie bemerkten, dass es kühler wird, dass sich die Blätter färben oder dass es morgens später hell wird. Wir sprachen über passende Kleidung, Wetterbedingungen und […]
24. Oktober 2022
Neuer Sand für unsere Kita

Neuer Sand für unseren Spielplatz

Anfang Oktober wurde eine riesengroße Ladung Sand für den Spielplatz unseres Kindergartens geliefert. Nun galt es, den gigantischen Haufen Spielsand auf die entsprechenden Bereiche zu verteilen. Mit Schubkarren, Schaufeln und Rechen bewaffnet, machten sich die großen und die kleinen „Helferlein“ von den Gruppen der „Grashüpfer“ und den „Sternen“ ans Werk. […]
6. Oktober 2022

„Ein Tag im Wald mit dem Zwergenland“

-Krippenkinder unterwegs- vielfältige und vor allem andersartige Erfahrungen sammeln, den Wald als Spielplatz kennenlernen, eine schöne Zeit verbringen, dies waren die Gedanken und Wünsche, die uns bewogen, einen Tag im Wald zu verbringen. Klar, natürlich musste einiges vorweg organisiert werden. Vor allem halfen uns die Eltern, in dem es einige […]
6. Oktober 2022

„Ein neuer Spielplatz für Zwergenland & Kükennest“

Spielplatz ist, wie das Wort schon sagt, ein Platz zum Spielen. Mit allen Sinnen erfahren. Auf einem Spielplatz finden Kinder Gelegenheit, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken, Fertigkeiten zu erlernen und ihre eigenen Grenzen zu erfahren. Sozialkompetenzen werden spielerisch gefördert, und durch viele individuelle Bewegungserfahrungen wird eine gute Basis geschaffen, die […]
4. Oktober 2022

Super Wandertag beim CFK

Schon direkt zu Anfang, als eine Anfrage für den Wandertag in die Gruppe 13 kam, war klar, dass meine zu betreuende Person mit gehen würde. Auch ich, Levi FSJler in der Tagesförderstätte, wurde gefragt, ob ich als ihre Begleitung, mit Wandern gehen möchte und ich stimmte sofort zu. In diesem […]
29. September 2022

Endlich wieder Sommerfreizeit bei der Lebenshilfe in St. Wendel

Viele begeisterte Teilnehmer warteten schon voller Sehnsucht auf den Sommer und die Ferien 2022, denn es gab endlich wieder einer Ferienfreizeit. Es gab viele schöne Ausflüge entweder mit allen zusammen. Da es sich in den letzten Jahren bewährt hat, teilten wir uns auch in diesem Jahr manchmal so auf, dass […]
16. September 2022

Ein viertel Jahrhundert Christlicher Hospizhilfe

Im September 2022 feierte der „Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.“ sein 25-jähriges Jubiläum mit einem bunten Programm aus Gottesdienst, Festakt und LIVE-Musik im Festzelt „Auf der Mott“. Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und diese auch zu unterstützen, ist eine ganz besondere Herausforderung. „Wir reden viel […]
15. September 2022

Alpenrock am Schaumberg

Am 3. September zum „22. Alpenrock am Schaumberg“ spielten die „Pfunds-Kerle“ im Festzelt. Das ist eine Alpenrockband, die extra aus Österreich angereist ist. Wir, die Nachtschwärmer der FED-Gruppe der Lebenshilfe St. Wendel, konnte uns dieses Event natürlich nicht entgehen lassen. Also machten wir uns mit drei vollbesetzten Bussen auf nach […]
12. September 2022
Ausbildungsmesse Primstalesse

Jobbörse in Primstal

Mach deinen Job zur Lebenshilfe! Am Freitag, dem 9. September war die Lebenshilfe St. Wendel auf der Ausbildungsmesse der Gemeinde Nonnweiler in der Mehrzweckhalle Primstal anzutreffen. Jessica Keil, Maxi Johann und Ralf Wagner standen für Fragen und Informationen den ganzen Nachmittag zur Verfügung! Einen Infofilm konnten wir ebenso zeigen, da […]
8. September 2022
Nachruf Sabine Haab

Nachruf Sabine Haab

 
7. September 2022

Große Unterstützung von Pro Energy Solutions für unser FBZ

Das Familienberatungszentrum Freisen ist Ende 2019 mit seinen Räumlichkeiten in die Zennwies 2 in Freisen gezogen. Neben hellen und offenen Räumen für Gruppe, Beratung und Büro, bietet sich hier im Außenbereich Platz für vielfältige Nutzung mit den Kindern der sozialen Gruppe. Um diesen sinnvoll nutzen zu können, hat uns Alexander […]
31. August 2022
Staatssekretärin Altesleben zu Besuch bei der Lebenshilfe

Die Staatssekretärin zu Besuch bei der Lebenshilfe

Auf unsere Einladung hin war am 30.08.2022 Frau Bettina Altesleben, die Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, zu Gast in St. Wendel. Dort wurde sie von unserem Geschäftsführer Hans-Josef Scholl und unserem ehemaligen Geschäftsführer und Landtagsabgeordneten Hermann Scharf freundlich in Empfang genommen.In größerer Runde stellten die Vertreter […]
11. August 2022

Am 1. August starteten sechs Azubis ihre Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) bei der Lebenshilfe St. Wendel.

Herzlichen Willkommen im TEAM Lebenshilfe an Tina Behm, Alina Ehrlich, Michael Fleisch, Leonie Kornbrust, Oliver Kuhn und Aliyah Ott. Schön, dass ihr da seid!!! In den kommenden 3 bzw. 4 Jahren durchlaufen die AZUBIS die Abteilungen Selbstbestimmtes Wohnen, Stationäres Wohnen und die Tagesförderstätte. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Fachschule […]
8. August 2022

Nur freudige und dankbare Gesichter bei der Motorrad-Gespann-Ausfahrt

Das 31. Internationale MV Agusta Club Deutschland Jahrestreffen fand im Rahmen der 7. Internationalen Motorsport-Klassik des MCW in St. Wendel statt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Motorsporthistoriker, St. Wendel“, der schon jahrelangen bewährten Tourenleitung durch Waldemar Lauck und den Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel, fand nach 2018 endlich wieder eine […]
4. August 2022

Abschlussfeier unserer Heilerziehungspflegerinnen

Nach 4 Jahren Ausbildung in der Lebenshilfe St. Wendel zum Heilerziehungspfleger, nahmen am 29. Juli Michelle Bothur, Laura Jacob, Jessica Keil, Nora Mergen, Ines Michel und Katrin Weiant in der Fachschule für Heilerziehungspflege des Landesverbandes der Lebenshilfe in Neunkirchen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang. Alle Absolventen haben die Prüfungen erfolgreich bestanden […]
3. August 2022

Nachruf Gerald Funk

18. Juli 2022

Endlich wieder Sommerfest

Ein kunterbuntes Fest mit viel Stimmung und bestem Wetter! Unglaublich viele Besucher trafen am Sonntag, dem 17. Juli auf dem Gelände der Lebenshilfe St. Wendel ein. Bilder sagen mehr als tausend Worte…. Morgens um 10 Uhr startete das Sommerfest mit einem Wortgottesdienst, begleitet durch Pfarrer Gerhard Koepke. Der Gospel-Chor „Saint […]
13. Juli 2022
Inklusionsfest in Dillingen

Ein Ausflug zwischen Kunst und Kultur

Von den „Körperwelten“ zum Inklusionsfest Am Samstag, dem 2.7. war dann die „Ausflugsgruppe“ des Familienentlastenden Dienstes unterwegs und besuchten erst einmal die Körperwelten- Ausstellung in Trier. Die Fahrt dorthin war schon recht anstrengend und so nahmen wir zur Stärkung erstmal einen kleinen Snack zu uns. Danach fühlten wir uns gut […]
11. Juli 2022
Ausflug in den Zoo Neunkirchen

Tierischer Ausflug des „Famielienentlastenden Dienstes“

Eine Abendsafari im Neunkircher Zoo Am Freitag, dem 1.7.2022 unternahmen die „Nachtschwärmer“ des Familienentlastenden Dienstes eine spannende Abendsafari im Neunkircher – Zoo. Wir wurden freundlich von Frau Kronauer am Eingang begrüßt und in Empfang genommen. Mit ihr zusammen begannen wir unsere Safari. Wir gingen zu den verschiedensten Tieren und Frau […]
11. Juli 2022

Werde Lebensretter*in

20. Juni 2022
Klasse als Team

Klasse als Team

Ein Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft Klasse als Team- kurz KAT, ist ein Interventionsprojekt zur Stärkung und Förderung der Klassengemeinschaft für die Klassenstufen 3 und 4. Dieses Projekt wurde von den Mitarbeitern der Familienberatungszentrums Freisen konzipiert und wird bei Bedarf von den Klassenlehrern bei der Schulsozialarbeiterin, sowie den Mitarbeiterinnen des […]
17. Juni 2022
Special Olympics Team Lebenshilfe St.Wendel

Special Olympics 2022 in Berlin

Die Lebenshilfe St. Wendel ist mit fünf Athleten dabei! Endlich ist es so weit: Am kommenden Samstag, 18.06.2022 starten wir mit unserer Delegation nach Berlin zu den nationalen „Special Olympics 2022“. Fünf Tischtennisspieler von der Lebenshilfe St. Wendel wurden von Special Olympics Saarland für Berlin nominiert. Die Athleten Justin Fitzke, […]
8. Juni 2022
Spendenübergabe Josef Schuh

Zum Geburtstag gibt es Geschenke – für andere

Eine ganz besondere Spendenübergabe Normalerweise gibt es am Geburtstag oder bei anderen Feierlichkeiten Geschenke für den Jubilar. Nicht so bei Josef Schuh. An solchen Tagen verteilt er die Geschenke. Schon seit Jahrzehnten pflegt Josef Schuh diesen Brauch. So haben unsere Geschäftsführer Peter Schön und Hans-Josef Scholl nicht nur Geschenke und […]
27. Mai 2022

Ferienfreizeit mit der Lebenshilfe

Osterferienfreizeit 2022 In der Osterferienfreizeit verbrachten fünf Kinder ihre Ferien bei der Lebenshilfe in St. Wendel.Dieses Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter, bei Sonnenschein ging es am ersten Tag auf den nahegelegenen Spielplatz.Ideen und Ausflugswünsche wurden von den Teilnehmern für die weitere Planung berücksichtigt und so bekam jeder Tag […]
23. Mai 2022

Ausflug der Seniorengruppe

Letzte Woche hat unsere Seniorengruppe der FZG das herrliche Wetter für einen kleinen Ausflug genutzt.Gemeinsam in der Gruppe ging es zum Bostalsee.Los ging es mit einem kleinen Spaziergang am Ufer in wunderschöner Natur.Danach haben sie sich bei einem sehr leckeren Mittagessen gestärkt. Der strahlende Sonnenschein trug dazu bei, die Seele […]
18. Mai 2022

Radeln für das Team „Lebenshilfe St.Wendel“

Es geht wieder los! 21 Tage lang sollen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ob Du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist: Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest! Auch wir sind […]
16. Mai 2022

„Tagesausflug der FED-Wochenendgruppe“

Die Wochenendgruppe des Familienentlastenden Dienst unternahm einen Ganztagsausflug nach Daun zum Wild- und Erlebnispark. Um 10.00 Uhr starteten wir in St. Wendel. Die gute Laune stand den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. In Daun angekommen, nahmen wir zuerst eine kleine Brotzeit ein. Gleich zu Beginn besuchten wir das Affengehege, in dem […]
13. Mai 2022

„Spendenaktion für die Ukraine“

Grundschule Oberlinxweiler & Schoolworker in Kooperation An zwei Tagen konnten die Leute ihre Spenden abgeben. Es wurde eine erstaunliche Menge an dringend benötigten Material abgegeben. Angefangen von Unmengen an Windeln über Konserven, Feldbetten, Verbandsmaterial etc. Sogar dringend benötigte medizinische Produkte wie Bandagen, Medikamente und Kochsalzlösungen und Infusionsbesteck fanden den Weg […]
12. Mai 2022

Wir suchen Fachkräfte für unsere Familienhilfezentrum im Landkreis Kusel

Unsere Mitarbeiter*Innen und Klienten*Innen haben sich für Dich vor die Kamera gewagt! Vielen Dank an Nicola Jochem für das Video. Also: Werde auch Du Teil der Lebenshilfe und bewirb Dich bei uns! Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) bei der Lebenshilfe St. Wendel für den Einsatz im Landkreis Kusel. Mehr Infos […]
11. Mai 2022

Die Kinder der Grundschule Freisen-Oberkirchen sagen DANKE!

Eine Gemeinschaftsaktion des Familienberatungszentrums Freisen mit der Grundschule Freisen-Oberkirchen und der Kreissparkasse St. Wendel Seit 2006 unterhält die Lebenshilfe mit Unterstützung des Landkreises St. Wendel ein Familienberatungszentrum in der Gemeinde Freisen, das sich in der Zennwies 2 in Freisen befindet. Dort arbeiten derzeit pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen und Stellenumfängen, […]
25. April 2022

Friedenskette an der Burg Lichtenberg

Ein Projekt der Schulsozialarbeit an Grundschulen im Landkreis Kusel Die Situation in der Ukraine macht uns alle betroffen, verängstigt, und oft fühlen wir uns hilflos. Auch die Kinder beschäftigen die Nachrichten aus dem Krieg, viele haben Fragen, machen sich Sorgen und wollen sich mit dem Thema beschäftigen. In unserer täglichen […]
14. April 2022
Der Brief für die Mitarbeiter und die Nervennahrung

Frohe Ostern! Frohe Ostern!

wünschen die Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Wendel und der Betriebsrat allen Mitarbeiter auf süße Weise. Unser Geschäftsführer Hans-Josef Scholl packte mit Heide Theobald und Benno Trapp (Betriebsrat) und unserer  Köchin Jana für alle Abteilungen Kisten mit „Nervennahrung“. Neben jeder Menge Schoki, waren auch Obst, Kaffee und ein leckerer Marmorkuchen in […]
8. April 2022

„11. Bowling Cup im Centrum für Kommunikation – CFK in Spiesen-Elversberg!“

Von Beginn an wird die Lebenshilfe St. Wendel zum Bowling-Cup im CFZ eingeladen. Auch dieses Jahr nahmen wir mit vielen Teilnehmern der Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel teil. Vom 21. März bis 3. April rollte die Kugel täglich über die Bowling Bahn. Wer von den Teilnehmern der Lebenshilfe Neunkirchen, des […]
7. April 2022

„Malworkshop in Bosen“

Nachdem letztes Jahr leider die inklusiven Malworkshops in der Bosener Mühle ausgefallen sind konnten sie endlich in den vergangenen Wochen nachgeholt werden. Die Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Schulen des Landkreises und der Lebenshilfe St. Wendel zwei inklusive Malworkshops für Jugendliche und junge Erwachsene. Die […]
17. März 2022

FED-Gruppe macht eine tierische Wanderung

Am schönen Freitag-Nachmittag fuhren wir mit der FED-Gruppe auf einen nahegelegenen Hof mit vielen Tieren. Das Team des Kreuzhof kurz von Osterbrücken hieß uns herzlich Willkommen. Uns erwarteten bereits die Ziegen Getrud und Fred und die Hunde Linde und Jannis. Gemeinsam mit den Ziegen und Hunden machten wir eine Wanderung […]
22. Februar 2022

Einladung des Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe St. Wendel bei der Feuerwehr in Marth

Am vergangenen Wochenende war die Lebenshilfe St. Wendel bei der Feuerwehr Mittleres Ostertal in Marth eingeladen. Lea und Lars Weiß, Mitglieder der Freiweilligen Feuerwehr, zeigten uns mit Begeisterung die verschiedenen Fahrzeuge des Löschbezirks einschließlich deren Maschinen und Werkzeuge. Außerdem konnten wir zusehen, wie Feuerwehrangehörige sich im Brandfall mit Atemschutz ausrüsten. […]
8. Februar 2022

Die Freizeitgruppen sagen DANKE!!

Ehrenamtliche Helfer sind die Stütze und helfenden Hände in den Freizeitgruppen. Anfangs des Jahres musste Marliese Kläser aus persönlichen Gründen leider ihre ehrenamtliche Tätigkeit einstellen. Marliese war über 10 Jahren mit viel Freude, Zuverlässigkeit und Herzlichkeit in den Freizeitgruppen unterstützend tätig. Mitarbeiterin Sabrina Hentrich und Abteilungsleiter Ralf Wagner besuchten Marliese […]
31. Januar 2022

Spendenübergabe an die Lebenshilfe St. Wendel

Der Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle – Saarbrücker Casino Gesellschaft freut sich, der Lebenshilfe Sankt Wendel für den Bereich Freizeitgruppen eine Spende in Höhe von 2.500,00 Euro zukommen zu lassen. Der Club kommt somit seiner sozialen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft nach. Die Freizeitgestaltung ist für Menschen mit Behinderung besonders schwer, da sie meist […]
27. Januar 2022

Zusammen inklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deuschlands

Das Host Town Programm der Special Olymics World Games Berlin 2023 Die Kreisstadt St. Wendel ist mit uns als Partner Gastgeber-Kommune beim Host-Town-Program der Special Olympics World Games Berlin 2023. Die Kreisstadt St. Wendel wurde als eine von bundesweit 216 Host Towns für die Special-Olympics Berlin 2023 – die weltweit […]
11. Januar 2022

„Wir geben gerne etwas zurück“

Die Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel bedanken sich persönlich für die Unterstützung im Rahmen der Spendenaktion „Die lange Nacht egal wo“ des Radsportvereins „Grüne Hölle Freisen“. Innerhalb unserer Malgruppen wurde aktiv an einem ganz besonderen Werk gearbeitet. Wir hoffen unser Kunstwerk findet einen schönen Platz bei der „Grünen Hölle Freisen.“ […]
26. Dezember 2021

Unsere Freizeitgruppen & der Familienentlastende Dienst

Unserer Mitarbeiter*innen der Freizeitgruppen & des Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe St. Wendel betreuen Menschen mit einer Beeinträchtigung. Wir ermöglichen unseren zu Betreuenden attraktive Freizeitangebote für mehr Lebensqualität! Möchteste du aktiv die Lebenshilfe unterstützen und ehrenamtlich tätig sein? Hier erfährst du mehr über unsere Arbeit:
23. Dezember 2021

1000 Euro Weihnachtsspende

Die Nummer Sicher – Versicherungsvermittlung St. Wendel GmbH überreichte heute eine Spende über 1000 Euro von der SAARLAND VERSICHERUNG. Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende und die jahrelange gute Zusammenarbeit! Wir werden die Mittel für unsere Menschen mit Behinderung einsetzen.
20. Dezember 2021

„Advent, Advent DANK Aktion Mensch“

Bereits im vergangenen Jahr 2020 hatten wir eine große Adventsshow mit vielen einstudierten Beträgen unserer Freizeitgruppen geplant und mussten diese aufgrund der bestehenden coronabedingten Einschränkungen absagen. In diesem Jahr haben wir allerdings das Beste aus der aktuellen Situation machen können und ließen unsere Adventsshow nicht ins Wasser fallen. In Kleingruppen […]
19. Dezember 2021

Die Lebenshilfe wünscht einen schönen 4. Advent!

Christian, Klaus & Hans Norbert singen gemeinsam „Alle Jahre wieder“! Das Video ist unter Einhaltung aller zu einem früheren Zeitpunkt gültigen Schutzmaßnahmen entstanden!
17. Dezember 2021

Ihre Anlaufstelle in Not

Die Familienberatungszentren im Landkreis St. Wendel sind auch weiterhin für Sie da!!! Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Kinder und Jugendliche…. Bedingt durch steigende Inzidenzen, langsamen Impffortschritt stehen wir erneut vor großen Herausforderungen. Belastungen von Familien und Sorgen eines jeden Einzelnen machen keine Pause und können durch die gegebenen Einschränkungen im Alltagsleben […]
15. Dezember 2021

Pixum spendet 7.777 Euro

Wir freuen uns sehr über die Spende von 7.777 Euro der Firma Pixum. Nun kann das Aussengelände des Haus Günther Wegmann in Urweiler für die Bewohner des Wohnheim noch attraktiver gestaltet werden. Immer wieder sind Sanierungen nötig, aber nun kann auch etwas Neues angeschafft werden. Was genau gebraucht und gewünscht […]
12. Dezember 2021

Die Lebenshilfe wünscht einen schönen 3. Advent!

Janine & Alwin präsentieren ein schönes Plätzchenrezept! Das Video ist unter Einhaltung aller zu einem früheren Zeitpunkt gültigen Schutzmaßnahmen entstanden!
14. April 2025

Gelungene Auftaktveranstaltung: „Inklusion vor Ort“ startet bei der Lebenshilfe St. Wendel

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Turnhalle der Lebenshilfe St. Wendel wurde das Projekt „Inklusion vor Ort“ im Sankt Wendel am 10.04.2025 offiziell eröffnet. Gastgeber war die Lebenshilfe St. Wendel, die gemeinsam mit dem Landkreis St. Wendel als Modellregion am neuen Förderprogramm der Aktion Mensch teilnimmt – unterstützt vom Ministerium […]
28. März 2025

Erfolgreicher „Tag der Bewegung und Begegnung“ in St. Ingbert!

Am 27. Januar 2025 wurde die Rohrbachhalle in St. Ingbert zum Treffpunkt für Menschen mit komplexen Behinderungen, die in vielen Bereichen des Lebens oft von gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen sind. Der Special Olympics Saarland Sportverein e.V. hatte zu einem besonderen Event eingeladen: dem „Tag der Bewegung und Begegnung“. Auch […]
24. März 2025

🌈💙 Was für ein unglaublich schöner #Welt-Down-Syndrom-Tag-2025 !

Ein bunter Tag der Vielfalt und Inklusion in St. Wendel In Zusammenarbeit mit dem Elternkreis Down Syndrom St. Wendel haben wir den Schlossplatz in St. Wendel am vergangenem Freitag, dem 21.03.2025 von 14 bis 18 Uhr in ein farbenfrohes Fest der Vielfalt und Akzeptanz verwandelt! 🎉 Überall hingen die einzigartigen, […]