Schulsozialarbeit in Kusel
„Mittendrin statt nur dabei“
Seit mehr als 10 Jahren erfolgreiche Schulsozialarbeit im Kreis Kusel
An den Grundschulen im Landkreis Kusel gibt es seit dem Jahr 2012 Schulsozialarbeit, umgesetzt von MitarbeiterInnen der Familienhilfestelle in Kusel.
Zunächst an fünf Standorten eingesetzt, wurde die Schulsozialarbeit stetig ausgebaut und umfasst aktuell elf Grundschulen im Landkreis Kusel.
„Schulsozialarbeit“ ist, wie der Name schon sagt, „Sozialarbeit an Schulen“. Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle SchülerInnen, deren Eltern und LehrerInnen für Fragen, die das soziale Leben in der Schule betreffen.
In diesem Zusammenhang unterstützen wir, beraten und suchen Lösungen für SchülerInnen, die es im Schulleben aus unterschiedlichsten Gründen nicht so einfach haben.
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein offenes, sozialpädagogisches Angebot im Schulalltag und ergänzt den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule.
Sie soll dazu beitragen, dass sich Schüler*innen in ihrer Klassengemeinschaft und der Schule wohlfühlen und somit gute Voraussetzungen zum Lernen haben.
Schüler*innen
erhalten Hilfe, Unterstützung und Beratung bei Problemen innerhalb des Schulalltags, aber auch in schwierigen Lebensphasen. Die Angebote können in Einzelarbeit, aber auch in Gruppen bzw. im gesamten Klassenverband stattfinden. Auch präventive Angebote zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenz sind Inhalte der Schulsozialarbeit.
Eltern
erhalten bei Bedarf Unterstützung und Beratung in Erziehungsfragen
oder auch die Weitervermittlung anderer professioneller Hilfen für ihre Kinder. Gerne sind wir für Sie Ansprechpartner*in bei familiären, sozialen oder schulischen Problemen.
Lehrer*innen
erhalten Beratungs- und Unterstützungsangebote, die das soziale
Lernen im Schulleben unterstützen sollen.
Unsere Mitarbeiter*innen in den Grundschulen des Landkreises Kusel
Schulsozialarbeiterin:
Sarah Schmitt
Einsatzort:
Montag:
Grundschule Kusel
Dienstag:
Grundschule Ulmet
Mittwoch:
Grundschule Kusel
Donnerstag:
Grundschule Kusel
Freitag (14-tägig):
Grundschule Jettenbach
Kontakt:
s[.]schmitt[at]lebenshilfe-wnd[.]de
Grundschule Kusel
Grundschule Ulmet
Grundschule Königsland in Jettenbach
Schulsozialarbeiterin:
Melanie Cassel
Einsatzort:
Dienstag:
Grundschule Rammelsbach
Mittwoch:
Grundschule Lauterecken
Donnerstag:
Grundschule St. Julian
Freitag (14-tägig):
Grundschule Nußbach
Kontakt:
m[.]cassel[at]lebenshilfe-wnd[.]de
Grundschule Rammelsbach
Grundschule Nußbach
Schulstraße 12
67759 Nußbach
Telefon: 06364 433
http://www.gs-nussbach.de/
Schulsozialarbeiterin:
Joline Jochum-Wern
Einsatzort:
Montag und Dienstag:
Grundschule Altenkirchen
Mittwoch:
Grundschule Brücken
Donnerstag:
Grundschule Schönenberg-Kübelberg
Kontakt:
j[.]jochum-wern[at]lebenshilfe-wnd[.]de
Grundschule Altenkirchen
Schulstrasse 12
66901 Altenkirchen
Telefon: 06386 6424
www.gs-altenkirchen.de
Grundschule Schönenberg-Kübelberg
Pestalozzistraße 14
66901 Schönenberg-Kübelberg
Telefon: 06373 9871
https://www.grundschule-schoenenberg-kuebelberg.de
Schulsozialarbeiterin:
Daniela Beck
Einsatzort:
Dienstag:
Grundschule Wolfstein
Kontakt:
d[.]beck[at]lebenshilfe-wnd[.]de
Grundschule Königsberg Wolfstein
Im Tauchental 18
67752 Wolfstein
Telefon: 06304-416928-15
http://www.grundschule-wolfstein.de
Schulsozialarbeiter:
Hier begrüßen wir demnächst eine neue
Ansprechperson
Einsatzort:
Dienstag:
Grundschule Waldmohr
Kontakt:
Grundschule Rothenfeldschule Waldmohr
Bahnhofstraße 57 b
66914 Waldmohr
Telefon: 06373 8920604
https://www.grundschule-waldmohr.de/