Schul-Sozialarbeit Kusel

„Mittendrin statt nur dabei“

Über 10 Jahre gute Schul-Sozialarbeit im Land-Kreis Kusel.

Seit dem Jahr 2012 gibt es an den Schulen im Land-Kreis Kusel Schul-Sozialarbeit.

Die Mitarbeiter der Familien-Hilfestelle machen die Schul-Sozialarbeit in Kusel.

Die Schul-Sozialarbeit gibt es jetzt an 11 Grund-Schulen im Land-Kreis Kusel.

Wir machen Sozialarbeit an Schulen.

Das heißt: Zu uns können alle in der Schule kommen und mit uns sprechen.

Zum Beispiel:

  • Schüler
  • Lehrer
  • Eltern

Wir helfen ihnen bei Fragen oder Problemen in der Schule.

Wir helfen Schülern, die Probleme in der Schule haben.

Die Probleme können unterschiedlich sein.

Zum Beispiel:

  • Es gibt Streit mit einem anderen Schüler.
  • Es gibt Streit mit einem Lehrer.
  • Es gibt Probleme zuhause.

Wir helfen diese Probleme zu lösen.

Karte Landkreis Kusel

Landkreis Kusel

Was ist Schul-Sozialarbeit?

Schul-Sozialarbeit ist ein offenes Angebot in der Schule.

Das heißt: Jeder in der Schule kann zu uns kommen.

Jeder soll gerne in die Schule gehen.

Jeder soll gut lernen können.

Dabei helfen wir.

So helfen wir zum Beispiel Schülern:

  • Wir helfen bei Problemen in der Schule.
  • Wir helfen, wenn das Leben gerade schwierig ist.

Wir können allein mit Schülern sprechen.

Wir können aber auch in der Gruppe mit Schülern sprechen.

Wir können auch mit einer ganzen Klasse sprechen.

Wir machen auch Kurse mit der Klasse, zum Beispiel, damit es keinen Streit gibt.

Wenn es Streit gibt, dann zeigen wir, wie wir Streit lösen können.

 

Wir helfen den Eltern:

  • Wir helfen den Eltern dabei ihre Kinder zu erziehen.
  • Wir helfen den Eltern bei Problemen in der Familie.

Wir können auch helfen, die passende Hilfe zu finden.

 

Wir helfen den Lehrern bei Problemen in der Klasse.

Unsere Mitarbeiter*innen in den Grundschulen des Landkreises Kusel

Schulsozialarbeiterin:

Schulsozialarbeit Kusel

Sarah Schmitt

Einsatzort:

Montag:
Grundschule Kusel

Dienstag:
Grundschule Ulmet

Mittwoch:
Grundschule Kusel

Freitag (14-tägig):
Grundschule Jettenbach

Kontakt:

Grundschule Kusel

Luitpoldstraße 14
66869 Kusel

Grundschule Ulmet

Schulstraße 6
66887 Ulmet
Telefon: 06387 7335

Grundschule Königsland in Jettenbach

Austraße 25
66887 Jettenbach
Telefon: 06385 415288

Schulsozialarbeiterin:

Schulsozialarbeit Kusel

Melanie Cassel

Einsatzort:

Dienstag:
Grundschule Rammelsbach

Mittwoch:
Grundschule Lauterecken

Donnerstag:
Grundschule St. Julian

Freitag (14-tägig):
Grundschule Nußbach

Kontakt:

Mobil: +49 157 34482802
m[.]cassel[at]lebenshilfe-wnd[.]de

Grundschule Rammelsbach

Schulstraße 2
66887 Rammelsbach
Telefon: 06381 3259
Schulstraße 14
67742 Lauterecken
An der Lenschbach 2
66887 St. Julian

Grundschule Nußbach

Schulstraße 12
67759 Nußbach
Telefon: 06364 433
http://www.gs-nussbach.de/

Schulsozialarbeiterin:

Schulsozialarbeit Kusel

Joline Jochum-Wern

Einsatzort:

Montag und Dienstag:
Grundschule Altenkirchen

Mittwoch:
Grundschule Brücken

Donnerstag:
Grundschule Schönenberg-Kübelberg

Kontakt:

Grundschule Altenkirchen

Schulstrasse 12
66901 Altenkirchen
Telefon: 06386 6424
www.gs-altenkirchen.de

Grundschule Schönenberg-Kübelberg

Pestalozzistraße 14
66901 Schönenberg-Kübelberg
Telefon: 06373  9871
https://www.grundschule-schoenenberg-kuebelberg.de

Schulsozialarbeiterin:

Daniela Beck

Einsatzort:

Dienstag:
Grundschule Wolfstein

Kontakt:

Mobil: +49 151 56350816
d[.]beck[at]lebenshilfe-wnd[.]de

Grundschule Königsberg Wolfstein

Im Tauchental 18
67752 Wolfstein
Telefon: 06304-416928-15
http://www.grundschule-wolfstein.de

Schulsozialarbeiter:

Platzhalter für eine Person

Hier begrüßen wir demnächst eine neue
Ansprechperson

Einsatzort:

Dienstag:
Grundschule Waldmohr

Kontakt:

Familienhilfe Kusel
Tel: 06381 425 054 – 6
E-Mail: k[.]schimpf[at]lebenshilfe-wnd[.]de

Grundschule Rothenfeldschule Waldmohr

Bahnhofstraße 57 b
66914 Waldmohr
Telefon: 06373 8920604
https://www.grundschule-waldmohr.de/