Aktuelles

Die Beiträge gibt es noch nicht in Leichter Sprache.

13. Juli 2021
SBW Diabetes

Mehr als nur ein Knopf – warum ich ab jetzt stolz meinen Oberarm zeige!?

Ich denke, es geht vielen Schülern so, dass sie nach dem Abitur oder dem Schulabschluss nicht ganz wissen, was sie mit ihrem Leben anstellen wollen. Gleichermaßen ging es mir, also entschloss ich mich für ein freiwilliges Jahr. Aber zunächst noch einmal kurz zu mir. Ich heiße Leonie und bin 20 […]
19. Mai 2021

Corona-Testzentrum in Saal

Lebenshilfe St. Wendel betreibt in Niederkirchen/Saal ein Corona-Testzentrum gemeinsam mit der reha Seit Anfang Mai 2021 betreibt die Lebenshilfe St. Wendel gGmbH in Kooperation mit der reha GmbH das Testzentrum im St. Wendler Ortsteil Niederkirchen/Saal. An zwei Tagen in der Woche können sich die Menschen aus der Region im Dorfgemeinschaftshaus […]
11. Mai 2021

Aktive Pause

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen!!! Jeden Dienstag ab 11 Uhr findet ihr hier ein neues Video. Unser Team der Praxis für Physiotherapie hat sich etwas für Euch überlegt! Gestatet ab nun Eure Pause GESUND und AKTIV – denn Eure Gesundheit liegt uns am Herzen! Video unserer Physiotherapeutin Hanna 2. […]
22. März 2021

Kreativ sein – mal anders

Online Workshop der Interdisziplinären Frühförderstelle „Kreativ sein – mal anders“, so lautete das Motto des Online Workshops. Das Frühförderzentrum der Lebenshilfe hatte dazu Kinder mit und ohne Beeinträchtigung eingeladen, gemeinsam mit der Malschule „Carmen Lindner Arts“ an einem Live-Malkurs teilzunehmen. Zu vier Terminen im März und April konnten sich Kinder […]
2. März 2021

Das Corona-Virus – Aktuelle Entwicklung – Pressemeldungen

Bildquelle @pixabay     Immer aktuell aus dem Saarland: Saarländische Landesregierung verschärft die Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Wichtige Informationen für das Saarland Aktuelle Verordnungen im Saarland     Corona-Virus | Empfehlungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.  zu COVID-19 Wir informieren in Einfacher Sprache, sammeln wichtige Links und geben unsere […]
16. Februar 2021

KiTa: Elternbeiträge, Schnupfenplan & Selbst-Erklärung!

Bildquelle @pixabay geänderter Schnupfenplan, gültig ab 26.10.2020 Selbst-Erklärung zur Gesundheit des Kindes  
11. Februar 2021

Rückblick – bald feiern wir wieder gemeinsam Fasching!

Wir sagen virtuell „Alleh Hopp“ und freuen uns auf die sicher bald wiederkommende gemeinsame Faschingszeit – hier eine Rückblende unserer vergangenen Faschingserlebnisse!
4. Februar 2021

Fotoworkshop der Lebenshilfe mit dem Fotograf Matthias Barroni

Liebe Freunde der Lebenshilfe St. Wendel, trotz dieser schweren Zeit, voller Ängste, Ungewissheiten, Sorgen und Einschränkungen, konnten wir einigen unserer zu betreuenden Menschen im letzten Jahr ein professionelles Fotoshooting ermöglichen. Das Motto: „Es ist normal verschieden zu sein & Jeder ist wunderschön.“ Unsere Motivation war, die klischeehafte Wahrnehmung von Menschen […]
1. Februar 2021

Aktuelle Beratungsangebote der Familienberatungszentren

Die aktuelle Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Gerade in dieser besonderen Zeit können im familiären Alltag gehäuft Probleme und Konflikte auftreten. Daher ist es wichtiger denn je, Anlaufstellen zu kennen, an die Sie und ihre Familie sich bei Bedarf wenden können. Mit dem folgenden Schreiben möchten wir darauf […]
11. Januar 2021

Briefe an das Christkind

Kinder des Familienentlastenden Dienstes St. Wendel haben Ende 2020 Briefe an den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus geschrieben (je nach Kultur). Einige haben auch eine kreativ – gestaltete Wunschliste mitgeschickt. Es gibt nichts Schöneres, als leuchtende Kinderaugen zu beobachten. Die Mühe der Kinder hat sich sichtlich gelohnt. Denn im […]
11. Januar 2021

Weihnachtsspende der Firma DATEV

🌟Die Firma DATEV hat der der Seniorengruppe der Lebenshilfe St. Wendel ermöglicht, dass bald alle Senioren der Seniorengruppe ein eigenes Spezialgeschirr besitzen.‼ Vielen Dank für diese großzügige Spende und die süßen Weihnachtsartikel. 🤩Auch unsere Kinder der integrativen Kindertagesstätte haben sich sehr gefreut!🎄
10. Januar 2021

Neujahrsgruß 2021

Hans-Josef Scholl und Peter Schön
6. Januar 2021

Neuer Geschäftsführer: Hans-Josef Scholl

Hans-Josef Scholl ist seit 1. Januar 2021 Nachfolger von Hermann Scharf in der Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Wendel gGmbH. Gemeinsam mit seinem Kollegen Peter Schön leitet er die Lebenshilfe. Im Februar 2021 wird Scholl zudem die Geschäftsführung der Lebenshilfe Nordsaarland Werkstätte gGmbH übernehmen. Scholl ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter […]
4. Januar 2021

Wechsel in der Geschäftsführung

Hermann Scharf ist auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember als Lebenshilfe-Geschäftsführer ausgeschieden. Seit 1992 hat er die Lebenshilfe im Landkreis geprägt. (Bericht von Volker Fuchs aus der Saarbrücker Zeitung / St. Wendler Teil / 3. Januar 2021) „De Baba kommt“: Der junge behinderte Mann freut sich sichtlich, geht auf Hermann […]
24. Dezember 2020

24. Adventstürchen

Hermann Scharf (Geschäftsführer Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Kurzgeschichte eines unbekannten Autors, „Die Rose“ aus dem Buch von Willi Hoffsümmer, von dem Matthias Grünewald Verlag
23. Dezember 2020

23. Adventstürchen

Heide Theobald (Betriebsratsvorsitzende Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Geschichte: „Die Weihnachtsmaus“, von James Krüss
22. Dezember 2020

22. Adventstürchen

Sabrina Colle (Mitarbeiterin Interdisziplinäre Frühförderstelle Lebenshilfe St. Wendel) zeigt eine Bastelanleitung für Holznikoläuse
21. Dezember 2020

21. Adventstürchen

Uschi Schmidt (Bewohnerin Wohnheim der Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Weihnachtsgeschichte in leichter Sprache (Lukas 2,1-14)
20. Dezember 2020

20. Adventstürchen

Pfarrerin Christine Unrath (Kirchengemeinde St. Wendel) hält eine Ansprache zum 3. Advent!
19. Dezember 2020

19. Adventstürchen

Rainer (Besucher in unser Freizeitgruppe) mit dem Gedicht Weihnachtszeit von Heinrich Hoffmann von Fallersleben(1798-1874)
18. Dezember 2020

18. Adventstürchen

Aline Müller (Mitarbeiterin Integrativer Kindergarten Klaus Schreiner) zeigt eine Bastelanleitung eines Papiertütensterns!
17. Dezember 2020

17. Adventstürchen

Sabrina Müller & Maike Keller (Wohngemeinschaft Selbstbestimmtes Wohnen) präsentieren ein selbstkomponiertes Gedicht!
16. Dezember 2020

16. Adventstürchen

Rainer (Besucher unserer Freizeitgruppe) und Sabrina Hentrich (Betreuerin in der Freizeitgruppe & im Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe St. Wendel) backen Spritzgebäck
15. Dezember 2020

15. Adventstürchen

Die Krippe Kükennest präsentiert die Weihnachtsgeschichte mit HABA Weihnachtfiguren, erzählt von Bettina Erlenkötter
14. Dezember 2020
Verwaltung & Geschäftsführung Lebenshilfe St. Wendel

Le­bens­hil­fe-Ge­schäfts­füh­rer Her­mann Scharf hört auf. Sein Nach­fol­ger wird Hans Jo­sef Scholl, bis­her Lei­ter der Wirt­schafts­för­de­rung.

(SZ, 9.12.2020, Bericht von VOL­KER FUCHS) Neue Spit­zen­kräf­te gibt es zum Jah­res­en­de bei der Le­bens­hil­fe in St. Wen­del und bei der Wirt­schafts­för­de­rung St. Wen­de­ler Land. Her­mann Scharf schei­det auf ei­ge­nen Wunsch als Ge­schäfts­füh­rer der ge­mein­nüt­zi­gen Le­bens­hil­fe-Ge­sell­schaft aus und kon­zen­triert sich auf sei­ne Ar­beit als CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter mit dem Schwer­punkt So­zi­al­po­li­tik. Pe­ter […]
14. Dezember 2020

Bank 1 Saar und Sparverein Saarland übergeben Spendenfahrzeug

Der Fuhrpark der Lebenshilfe St. Wendel ist um ein Fahrzeug reicher. Regionaldirektor Jochen Gemmel von der Bank 1 Saar überreichte hygienegerecht die Schlüssel für einen werkneuen Peugeot „Rifter“, der zukünftig seinen Einsatz im Landkreis St. Wendel haben wird. Für die Mitarbeiter der Lebenshilfe in St. Wendel im Familienentlastenden Dienst ist […]
14. Dezember 2020

14. Adventstürchen

Alexander (Bewohner des Selbstbestimmten Wohnen) & Julia Wagner (Betreuerin im Selbstbestimmten Wohnen) mit dem Lied „Ihr Kinderlein kommet“
13. Dezember 2020

13. Adventstürchen

Pastor Leist hält eine Ansprache zum 3. Advent Pastor Leist hat darüber hinaus eine besondere Einladung für heute, den 13. Dezember, um 15.30 Uhr: „Advent aus der Basilika St. Wendelin“ mit Künstlern aus St. Wendel und der Region St. Wendel. Schalten Sie sich zu!
12. Dezember 2020

12. Adventstürchen

Simon Brück (Mitarbeiter Familienhilfestelle Kusel) mit „Es ist ein Ros‘ entsprungen“
11. Dezember 2020

11. Adventstürchen

10. Dezember 2020

10. Adventstürchen

Unsere kreativen MitarbeiterInnen!
9. Dezember 2020

9. Adventstürchen

Michael Greß (Besucher der Tagesförderstätte) mit dem Weihnachtsgedicht „Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen“ von Gustav Falke (1853-1906)
8. Dezember 2020

Wunschzettelbaum in Birkenfeld

🌟Weihnachten ist eine besinnliche Zeit! Eine Zeit in der man auch an die Menschen denkt, denen es nicht immer so gut geht wie einem selbst.🌟Auch in diesem Jahr denkt das Geschäft Kerstin Ritter Hörgeräte (Birkenfeld) gerade an diese Kinder der Lebenshilfe St. Wendel, Außenstelle Birkenfeld!Ab sofort steht der Wunschzettelbaum im […]
8. Dezember 2020

8. Adventstürchen

Jenny Petry (Mitarbeiterin des Integrativen Kindergartens Klaus Schreiner)mit einer Bastelanleitung von Milchkartonhäusern
7. Dezember 2020

7. Adventstürchen

Ein Freund der Lebenshilfe St. Wendel Gisi Mc Ginnes mit dem Lied: „Silent night“ von Franz Xaver Gruber 1787-1863
6. Dezember 2020

6. Adventstürchen

Das Wort zum 2. Advent! Bruder Stefan Theobald
5. Dezember 2020

5. Adventstürchen

Unsere Kleinsten sind die Größten! http://www.rosin.de
4. Dezember 2020

4. AdventstürchenM

Wir haben auch musikalisch sehr begabte Mitarbeiter! Simon Brück (Mitarbeiter der Familienhilfestelle) mit „Morgen Kinder wird’s was geben!“
3. Dezember 2020

3. Adventstürchen

Gedicht: Drauß vom Walde komme ich her, Autor: Theodor Storm (1817-1888) Ingrid Jan (Bewohnerin Wohnheim LH)
2. Dezember 2020

2. Adventstürchen

Heute sind unsere Kleinsten die Größten! Mitmachgeschichte „Unser kleiner, netter Nikolaus“ Vom Prokita-Portal https://www.prokita-portal.de/bildungsangebote/mitmachgeschichte-fuer-u3-kinder-unser-kleiner-netter-nikolaus/ Beitrag der Kinderkrippe Zwergenland
1. Dezember 2020

1. Adventstürchen

Peter Schön, Geschäftsführer der Lebenshilfe St. Wendel liest „Vier Kerzen“(Autor unbeknannt)
25. November 2020

Virtueller Adventskalender

Wir freuen uns Euch unseren „Virtuellen Adventskalender“ präsentieren zu dürfen. In der Adventszeit vom 1. bis zum 24. Dezember könnt ihr hier auf unserer Lebenshilfe St. Wendel/Merzig-Wadern Facebook Seite jeden Tag ein Türchen öffnen. Aus all unseren Abteilungen waren zu Betreuende, Kinder und Mitarbeiter kreativ und haben sich für Euch […]
21. September 2020

Lebenshilfe Live-Stream-Festival – „Music is the key“

[ditty_news_ticker id=“6070″] Hier geht es zum Video: Grüße von Jennifer Haben   #LebenshilfeWNDLiveStreamFestival #MusikIsTheKey Musik löst Emotionen aus, weckt Erinnerungen und beeinflusst Körper und Geist. Das hat wohl jeder von uns schon wahrhaftig erlebt. „Musik verbindet Menschen ohne Worte miteinander und das über alle Grenzen und Länder hinaus.“ (Bastian Hans […]
20. September 2020

coRUNa – Virtueller – Lebenshilfe – Run – Ergebnisliste

1. bis 4. Oktober 2020 Vielen Dank für eure großartige Unterstützung! Uns und unseren zu Betreuenden hat es mega Spaß gemacht. Viele der Läufer haben dem Wetter getrotzt oder Regenpausen genutzt!  Bei einigen Läufern schien sogar die Sonne. Hier gelangt ihr zu den Ergebnissen: → Ergebnisliste
20. August 2020

Krombacher Brauerei spendet 2.500 Euro an Wohnheim Haus Günther Wegmann

Dieses Jahr konnten sich auch die zu Betreuenden der Lebenshilfe St. Wendel freuen: Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Hans Zimmer, Außendienstmitarbeiter der Brauerei, dem Wohnheim „Haus Günther-Wegmann“ einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit ist die Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung eine von 100 […]
22. Juli 2020

2. Bierfelder Folknacht

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass der Angelsportverein in Bierfeld zur 2. Bierfelder Folknacht einlädt und diese zugunsten der Lebenshilfe St. Wendel veranstaltet. Natürlich freuen wir uns mit dem Angelsportverein auf gutes Wetter und viele Gäste. Wann: Samstag, den 22. August 2020 Wo: Bierfeld, bei gutem Wetter vor […]
21. Juli 2020

Die Firma Steinmann Selection (Gefrees) – spendet 1500 € an die Lebenshilfe St. Wendel

Das Familienunternehmen Steinmann möchte Kinder und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen.  „Menschen mit Behinderungen benötigen unser aller Hilfe. Seit frühester Jugend ist es uns ein Bedürfnis & Herzensangelegenheit, die Menschen die unsere Hilfe brauchen, zu unterstützen.  Ihnen Freude schenken und Zuneigung zeigen.“ Zitat Frau Steinmann. Mit der Lebenshilfe Sankt Wendel […]
6. Juli 2020

„Er ist mit der Lebenshilfe gewachsen“

Bru­no Marx im Krei­se sei­ner Fa­mi­lie. Sie fei­er­ten mit ihm sei­nen Ab­schied von der Le­bens­hil­fe. Nach 47 Jah­ren geht er nun in den Ru­he­stand. Nach 47 Dienst­jah­ren hieß es jetzt für Pro­ku­rist Bru­no Marx Ab­schied zu neh­men. In klei­nem Kreis wur­de am ver­gan­ge­nen Frei­tag ge­fei­ert. WEN­DEL |Über vie­le Jah­re galt […]
6. Juli 2020

Die Bilanz unserer zu Betreuenden über die Corona Schutzmaßnahmen 😷

„Wir haben das Beste daraus gemacht!“ Hier ein Bericht des SR über die notwendigen Schutzmaßnahmen in unserer Einrichtung. Bericht des SR
2. Juli 2020

Aktion Kinderpost – in der Gemeinde Freisen

Aufgrund der, insbesondere auch für die Kinder, verrückten Corona bedingten Situation, haben Christian Schneider vom Jugendbüro Freisen (Idee.on) und Yvonne Wagner, Netzwerkerin des Familienberatungszentrums Freisen (Lebenshilfe St. Wendel) gemeinsam die Aktion Kinderpost in der Gemeinde Freisen ins Leben gerufen. Hier erhielten alle Kinder der Grundschule Oberkirchen, sowie alle Kinder der […]
22. Juli 2024

Sommerferienspaß in Freisen!

Die Ferienfreizeitwoche in Freisen endete am Freitag, den 19. Juli 2024, bei strahlendem Sommerwetter mit einem tollen Abschluss. Unter dem Motto „Wald und Natur erleben“ hatten rund 25 Kinder eine Woche voller Freude und spannender Aktivitäten. Am letzten Tag durften die Kinder gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Familienberatungszentrums Freisen kreativ […]
16. Juli 2024

Inklusive Ferienreise nach Sylt

Wir freuen uns, über die erfolgreiche Durchführung unserer besonderen Ferienreise für Menschen mit Behinderung zu berichten, die vom 2. Mai 2024 bis zum 9. Mai 2024 nach Hörnum (Sylt) in Deutschland führte. Diese Veranstaltung war ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, unvergessliche Erlebnisse zu […]
16. Juli 2024

Sommerfest der Lebenshilfe St. Wendel am 7. Juli 2024

Am 7. Juli 2024 feierte die Lebenshilfe St. Wendel ihr alljährliches Sommerfest, das in diesem Jahr unter einem strahlend blauen Himmel begann. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher auf das Gelände und versprach einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Das Fest begann feierlich mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, der […]
9. Juli 2024

Familientag auf dem Dorffest in Freisen

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, fand in Freisen das alljährliche Dorffest statt, das von der engagierten Vereinsgemeinschaft Freisen organisiert wurde. Das dreitägige Event startete am Freitag mit einem stimmungsvollen Weinfest und setzte sich am Samstag mit den beliebten Karlsberger Sommerwies’n fort. Der krönende Abschluss des Festwochenendes war der große […]
19. Juni 2024

„Gespannwagenfahrt“

Endlich war es wieder so weit, über 30 Motorrad-Gespannwagenfahrer kamen zur Lebenshilfe St. Wendel, um gemeinsam mit motorsportbegeisterten Menschen mit einer Behinderung eine zweistündige Ausfahrt zu machen. Tourenleiter Waldemar Lauk hatte wieder mal eine schöne Strecke durch das Nordsaarland geplant. Der Anfang der Tour führte aber zunächst auf das Missionshaus […]
10. Juni 2024

Du bist herzlich zu unserem Sommerfest eingeladen!

  Am Sonntag, dem 7. Juli, findet unser jährliches Sommerfest als „inklusives Fest“ der Lebenshilfe St. Wendel statt. Wir beginnen morgens um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst unter Mitwirkung unserer zu Betreuenden aus Selbstbestimmten Wohnen und Kindergarten. Um 11 Uhr wird das Fest offiziell durch unseren Vorstandsvorsitzenden Hermann Scharf eröffnet. […]