Aktuelles
Die Beiträge gibt es noch nicht in Leichter Sprache.
15. Mai 2025
Gestern sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück gut gestärkt ins Aquarium in Westerland gestartet – viele spannende Meeresbewohner gab’s zu entdecken 🐠🐡🐢 Danach hieß es: freie Verfügung! Ein Teil der Gruppe hat den Nachmittag beim Stadtbummel, Shoppen und mit Döner oder Burger genossen 🍔🛍️ Ein paar von uns waren noch […]
Do you like it?0
15. Mai 2025
Seit Anfang 2024 gibt es bei der Lebenshilfe St. Wendel das Elternnetz Down-Syndrom – eine offene Gruppe für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom. Ziel ist es, einen Raum für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung zu schaffen. Die bisherigen Treffen waren geprägt von Herzlichkeit, Offenheit und wertvollen Gesprächen. Eltern konnten sich […]
Do you like it?0
14. Mai 2025
Anfang Mai 2025 fand in der 3. Klasse der Grundschule Oberkirchen das Projekt „KAT – Klasse als Team“ statt – ein Angebot zur Förderung der sozialen Kompetenzen und der Klassengemeinschaft. Durchgeführt wurde das Projekt von zwei Mitarbeiterinnen des Familien- und Beratungszentrums (FBZ) Freisen. Über den Zeitraum von sechs Einheiten à […]
Do you like it?0
14. Mai 2025
Was für ein wunderschöner Tag! Die Sonne hat gestrahlt und der Wind war endlich milder – perfekte Bedingungen für unseren Ausflug. Nach dem Frühstück ging’s zu Fuß nach Hörnum, sogar unsere Rollator-Fahrer*innen waren tapfer dabei 💪🏼🚶♂️🚶♀️ Mittagspause am Hafen: Pommes und Fischbrötchen durften natürlich nicht fehlen 🍟🐟 Danach hat sich […]
Do you like it?0
12. Mai 2025
Wann? 23. – 27. Juni 2025 (5 Tage, 4 Übernachtungen) Wo? Center Park am Bostalsee, Gemeinde Nohfelden begrenzte Teilnehmerzahl: 18 Personen, begleitet von 3 Betreuern Erleben Sie eine erholsame und gesellige Auszeit am idyllischen Bostalsee! Unsere Seniorenfreizeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Kontakte zu knüpfen und […]
Do you like it?0
12. Mai 2025
On the road again! 🚍☀️ Unsere neue Serie startet – der Protesttag am 5. Mai ist zwar vorbei, aber Inklusion kennt keine Deadline! Jetzt geht’s direkt weiter mit täglichen Eindrücken von unserer Ferienfreizeit auf Sylt! 🏖️🌊 Gestern Abend hieß es: Moin und los! Bei strahlendem Sonnenschein sind […]
Do you like it?0
8. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ erzählen Menschen, was sie im Alltag ausbremst – und was sie sich wünschen, um selbstbestimmter leben zu können. Heute spricht Tobias über Aufgaben, die für viele selbstverständlich wirken – für ihn aber eine echte Herausforderung sind: „Mir fällt es schwer, meine […]
Do you like it?0
7. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ sprechen Menschen über die kleinen und großen Hürden ihres Alltags – und darüber, was sich ändern müsste. Heute erzählt Evelyn, mit welchen Herausforderungen sie beim ganz normalen Wäschewaschen zu kämpfen hat: „Für mich ist das Sortieren und Waschen der Wäsche nicht […]
Do you like it?0
7. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ erzählen Menschen aus ihrem Leben – und machen sichtbar, wo im Alltag Unterstützung fehlt oder Teilhabe erschwert wird. Heute spricht Sabrina über Situationen, in denen sie auf Hilfe angewiesen ist: „Ich brauche oft die Unterstützung meiner Mama – zum Beispiel, wenn […]
Do you like it?0
7. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ sprechen Menschen über Hindernisse im Alltag – direkt aus ihrem Leben, ehrlich und konkret. Heute meldet sich Herr Guth, Senior, mit einem Thema, das viele betrifft – ob mit Rollator, Kinderwagen oder einfach mit eingeschränkter Mobilität: „Die Parkplätze am CAP-Markt in […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ kommen Menschen zu Wort, die im Alltag auf Hürden stoßen – ob sie selbst betroffen sind oder sich für andere einsetzen. Heute berichtet Frau Tröger über ihre Erfahrungen mit dem Rufbus-System – und über Barrieren, die oft übersehen werden: „Es gibt […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
Heute in unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ erzählt Eileen von ihren Erfahrungen im Alltag – und von einem ganz großen Wunsch, den sie für ihre Zukunft hat. Eileen hilft beim Küchendienst und wäscht regelmäßig ihre Kleidung – beides Aufgaben, die ihr gut gelingen. Doch beim Kochen steht […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ kommen Menschen zu Wort, die alltägliche Hürden wahrnehmen – ob sie selbst betroffen sind oder nicht. Heute meldet sich Steven zu Wort, der aus Namborn kommt. „Ich selbst sitze nicht im Rollstuhl – aber am Bahnhof in Namborn gibt es keinen […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ stellt sich heute Marion vor. Sie arbeitet in der Frühförderung der Lebenshilfe St. Wendel und hat eine ganz persönliche Perspektive auf das Thema. Marion wurde ohne rechten Unterarm geboren – doch das sieht man ihr nicht sofort an, denn sie trägt […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
Heute in unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ spricht Frau Backes über ein Thema, das viele ältere Menschen betrifft: die digitale Welt. 💬 „Mit dem Handy tu ich mich schwer – überall sollman heute online was reservieren oder Tickets buchen. Das ist für mich richtig kompliziert.“ Ob Bahntickets, […]
Do you like it?0
5. Mai 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ gibt uns heute Anne-Katherine einen Einblick in ihren Küchenalltag – und was für sie dort zur Barriere wird. „Ich koche total gerne – aber beim Backofen brauche ich noch Hilfe, um ihn richtig einzustellen.“ Kochen macht ihr Freude, doch beim Bedienen […]
Do you like it?0
30. April 2025
Heute in unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ erzählt Frau Heiduck von einer ganz konkreten Hürde aus ihrem Alltag – mitten in St. Wendel. 💬 „Bei der neuen Post komme ich weder vorne noch hinten mit dem Rollator rein.“ Für Frau Heiduck ist der Besuch der neuen […]
Do you like it?0
30. April 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ spricht heute Ursula über eine Herausforderung, die sie im Alltag stark einschränkt. 💬 „Ich kann überhaupt nicht kochen, weil ich Probleme mit meiner linken Hand habe.“ Ursula hat Schwierigkeiten, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu erledigen, da sie mit ihrer […]
Do you like it?0
29. April 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ spricht heute Jerome über eine wichtige Barriere, die ihn in vielen Bereichen seines Lebens betrifft. „Es ist für mich eine riesige Barriere, wenn ich keine Assistenz habe. Dann bin ich sowohl beruflich als auch privat extrem eingeschränkt.“ Für Jerome ist die […]
Do you like it?0
29. April 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“, gefördert von Aktion Mensch, erzählen Menschen, was sie in ihrem Alltag ausbremst oder einschränkt – heute: Frau Neurohr. Frau Neurohr spricht über zwei Barrieren, die sie in ihrem Leben immer wieder herausfordern: Die Entfernungen: Ohne eigenes Auto ist sie oft auf […]
Do you like it?0
28. April 2025
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ sprechen Menschen über persönliche Hürden im Alltag. Heute ist Andreas an der Reihe – und er teilt offen, was ihn beschäftigt: 💬 „Ich bekomme mein Geld eingeteilt, weil ich sonst alles auf einmal ausgebe.“ Für Andreas ist der Umgang mit […]
Do you like it?0
28. April 2025
🎥 Videoreihe gestartet: „Was ist für dich eine Barriere? Heute starten wir mit unserer neuen Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ – ein Projekt, das von Aktion Mensch gefördert wird und das Bewusstsein für Barrieren im Alltag stärken möchte. 🎯 Unser Ziel: Barrieren sichtbar machen, über sie […]
Do you like it?0
23. April 2025
Auch dieses Jahr durften sich unsere Klient*innen über eine ganz besondere Osterüberraschung freuen Die Mädels aus der Physiotherapie haben mit ganz viel Herz und passenden Hasenohren eine fröhliche Ostereiersuche organisiert! Kaum war das Frühstück vorbei, ging’s auch schon los: Im Atrium des Kindergartens warteten überall bunte Ostereier und süße Schoko-Marienkäfer […]
Do you like it?0
15. April 2025
Am vergangenen Wochenende durften wir an einer besonderen Veranstaltung teilnehmen: einer Abendsafari im Zoo Neunkirchen. Diese bot eine einmalige Gelegenheit, die Tiere nach Zooschluss in einer ganz neuen Atmosphäre zu erleben. Unsere Safari begann am Gehege der Pinguine. Zunächst dachten wir, die Tiere würden schlecht sehen und deshalb eine Brille […]
Do you like it?0
14. April 2025
Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Turnhalle der Lebenshilfe St. Wendel wurde das Projekt „Inklusion vor Ort“ im Sankt Wendel am 10.04.2025 offiziell eröffnet. Gastgeber war die Lebenshilfe St. Wendel, die gemeinsam mit dem Landkreis St. Wendel als Modellregion am neuen Förderprogramm der Aktion Mensch teilnimmt – unterstützt vom Ministerium […]
Do you like it?0
28. März 2025
Am 27. Januar 2025 wurde die Rohrbachhalle in St. Ingbert zum Treffpunkt für Menschen mit komplexen Behinderungen, die in vielen Bereichen des Lebens oft von gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen sind. Der Special Olympics Saarland Sportverein e.V. hatte zu einem besonderen Event eingeladen: dem „Tag der Bewegung und Begegnung“. Auch […]
Do you like it?0
24. März 2025
Ein bunter Tag der Vielfalt und Inklusion in St. Wendel In Zusammenarbeit mit dem Elternkreis Down Syndrom St. Wendel haben wir den Schlossplatz in St. Wendel am vergangenem Freitag, dem 21.03.2025 von 14 bis 18 Uhr in ein farbenfrohes Fest der Vielfalt und Akzeptanz verwandelt! 🎉 Überall hingen die einzigartigen, […]
Do you like it?0
10. März 2025
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 haben wir das bewährte Projekt „Das sind wir“ an der Gemeinschaftsschule Freisen gestartet. Es begleitet die Schüler*innen der 5. Klassen beim Übergang auf die weiterführende Schule und unterstützt sie dabei, eine starke Klassengemeinschaft aufzubauen. Gemeinsam wachsen – ein Schuljahr voller wertvoller Erfahrungen Der Wechsel von […]
Do you like it?0
6. März 2025
Mit großer Freude können wir verkünden, dass unsere Tagesförderstätte St. Wendel als eine von drei „Super-Einsatzstellen“ ausgezeichnet wurde! 🎉 Von über 700 Einsatzstellen erhielt unsere Einrichtung im vergangenen Kursjahr Bestnoten in den Kategorien: ✔ Eigene Arbeitstätigkeit ✔ Rahmenbedingungen der Arbeit ✔ Anleitung und Unterstützung ✔ Zusammenarbeit mit direkten Kolleg*innen ✔ […]
Do you like it?0
4. März 2025
Am vergangenen Sonntag, dem 2. März 2025, war es wieder soweit: Der traditionelle St. Wendeler Fastnachtsumzug zog unter dem Motto „St. Wendel bebt, die Straße lebt“ zahlreiche Närrinnen und Narren in die Innenstadt. Auch die Lebenshilfe St. Wendel war mit einer fröhlichen Fußgruppe vertreten. Unsere Mitarbeiter*innen und zu Betreuenden verkleideten […]
Do you like it?0
21. Februar 2025
Am 07. Februar 2025 fand ein weiterer Azubi-Treff der Lebenshilfe St. Wendel statt. Katja Scheid (Betriebsrat) und Ralf Wagner (Azubi-Koordinator) luden alle Auszubildenden ein, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Ausbildung weiterzuentwickeln. Ziel des Treffens war es, einen aktuellen Stand der Ausbildung zu erfassen und mögliche Verbesserungen […]
Do you like it?0
18. Februar 2025
Die Lebenshilfe St. Wendel durfte sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen! Der Friseursalon Anja Schön Hair & Beauty engagierte sich mit viel Herz für unsere Einrichtung und übergab nun die gesammelten Spenden. Im Namen der Geschäftsführung nahmen Hans-Josef Scholl und Peter Schön die Spende entgegen. […]
Do you like it?0
17. Februar 2025
Am 14. Februar setzten Millionen von Menschen weltweit ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – auch in St. Wendel! Unter dem Motto „One Billion Rising“ versammelten sich zahlreiche Teilnehmer*innen auf dem Schlossplatz, um gemeinsam für eine gerechtere, gewaltfreie Gesellschaft einzutreten. Auch die Bewohnerinnen und Betreuerinnen unseres […]
Do you like it?0
3. Februar 2025
St. Wendel, Januar 2025 – Helmut Zimmer, erfolgreicher Unternehmer aus St. Wendel und Präsident der Handwerkskammer Saar, hat gemeinsam mit seiner Frau Stefanie eine Spende in Höhe von mehr als 15.400 Euro an die Lebenshilfe St. Wendel übergeben. Die beiden Geschäftsführer der Lebenshilfe, Peter Schön und Hans-Josef Scholl, nahmen die […]
Do you like it?0
2. Februar 2025
Zum 1. Januar 2025 hat die Lebenshilfe St. Wendel das Familienberatungszentrum Tholey (FBZ) übernommen und setzt damit ein starkes Zeichen für die Unterstützung und Förderung von Familien in der Region. Das Zentrum ist ab sofort verantwortlich für die Ortsteile Bergweiler, Hasborn, Leitzweiler, Lindscheid, Neipel, Scheuern, Sotzweiler, Tholey, Theley und Überroth. […]
Do you like it?0
30. Januar 2025
Bewegungsbaustelle und Spaß dabei? Geht das überhaupt? Und wie das geht! Davon konnten sich sowohl die Delegation des Ministeriums für Bildung und Kultur, Frau Staatssekretärin Jessica Heide sowie Frau Shanta Ghosh-Broderius, die Verantwortlichen der AOK Frau Sandra di Toro-Mammarella, Abteilungsleiterin Markt und Service und die Gesundheitsmangerin Frau Anna Maria Gagliano-Lill […]
Do you like it?0
19. Januar 2025
Einladung Theaterverein Winterbach Am vergangenen Wochenende waren wir beim Theaterverein Winterbach eingeladen um uns die Generalprobe des diesjährigen Stücks „Ein Traum von Hochzeit“ anzuschauen. Es war ein tolles Stück, das bei unseren Teilnehmern für viel Gelächter gesorgt hatte. In diesem Zuge möchten wir uns für die freundliche Einladung und Verköstigung […]
Do you like it?0
16. Januar 2025
Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion in Theley war erneut ein großer Erfolg! Dank des Engagements zahlreicher Helfer*innen und der großzügigen Unterstützung der Besucher*innen und Käufer*innen konnten 3.100 Euro durch den Verkauf von Weihnachtsbäumen und vorweihnachtlichen Getränken eingenommen werden. Der komplette Erlös kommt der Tagesförderstätte der Lebenshilfe St. Wendel zugute. Mit der Spende […]
Do you like it?0
15. Januar 2025
Das traditionsreiche Orthopädie- und Sanitätshaus Stutz in St. Wendel hat anlässlich eines Umzugs eine großzügige Spende an die Lebenshilfe St. Wendel geleistet. Mehr als 250 Paar nagelneue orthopädische Schuhe wurden an unsere Lebenshilfe übergeben. Der Umzug des Traditions-Sanitätshauses, das sich bereits seit 1926 um das Wohlergehen der St. Wendeler kümmert, […]
Do you like it?0
28. Dezember 2024
Ein Jahr voller kreativer Höhepunkte und nachhaltiger Erlebnisse Das Kunst- und Kulturprojekt der Lebenshilfe St. Wendel, gefördert durch Aktion Mensch, hat im Jahr 2024 zahlreiche inspirierende Momente und wertvolle Erfahrungen für die Teilnehmer*innen geschaffen. Ziel war es, kreative Ausdrucksformen zu fördern, individuelle Stärken zu entdecken und gemeinschaftliches Erleben zu ermöglichen. […]
Do you like it?0
27. Dezember 2024
Unsere Adventsaktionen waren ein wunderschöner Erfolg und ein echtes Highlight der Vorweihnachtszeit! 🌟 Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, Besucherinnen und Bewohnerinnen – ein perfektes Beispiel für gelebte Inklusion und Zusammenhalt. 💫 6. Dezember: Ein wärmendes Adventsfeuer im Wohnheim. Mit Lagerfeuerromantik, stimmungsvoller Musik und […]
Do you like it?0
23. Dezember 2024
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Do you like it?0
22. Dezember 2024
Da ist er nun. Der vierte und letzte Teil unserer weihnachtlichen Reise! Wir nehmen Sie mit durch die Lebenshilfe St. Wendel, unsere Betriebsstätte in Merzig-Wadern und in die Nordsaarland Werkstätte. Dort fragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere zu betreuenden Menschen was für sie Weihnachten ist. Zu jedem Advent […]
Do you like it?0
21. Dezember 2024
Am 16. Dezember 2024 fand bei der Lebenshilfe St. Wendel ein ganz besonderer Tag statt: Der Salon Schön aus St. Wendel besuchte unsere Einrichtung, um den Betreuten kostenfrei einen neuen Haarschnitt zu verpassen. Besonders die Bewohner*innen des Selbstbestimmten Wohnens nutzten dieses großartige Angebot und ließen sich von den drei talentierten […]
Do you like it?0
20. Dezember 2024
Am 07. Dezember 2024 feierten die Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel ihre traditionelle Weihnachtsparty im festlich geschmückten Pfarrheim in Alsweiler. Der Abend war geprägt von ausgelassener Stimmung, herzlichem Beisammensein und weihnachtlicher Vorfreude. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und viel gelacht – die Freude war bei allen Gästen spürbar. Ein besonderer Höhepunkt […]
Do you like it?0
19. Dezember 2024
Kurz vor Weihnachten war die Devita GmbH aus Oberthal, vertreten durch Geschäftsführer Frank Dewes und Frau Schaufert, zur Spendenübergabe bei der Lebenshilfe St. Wendel. Mit dieser regelmäßigen Unterstützung setzt die Devita GmbH ein starkes Zeichen sozialer Verantwortung. Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich das Oberthaler Unternehmen, das hochwertige Pflegesessel anbietet, […]
Do you like it?0
17. Dezember 2024
Schon vor einigen Tagen hat eine kleine Spezialeinheit unseres integrativen Kindergartens die Sparkasse St. Wendel mit einer ganz bestimmten Mission überfallen: ein Weihnachtsbaum musste geschmückt werden! Diese Tat wurde von langer Hand vorbereitet und ganz genau geplant! Aus diesem Grund bastelten alle Kinder des Kindergartens der Lebenshilfe St. Wendel Baumschmuck […]
Do you like it?0
17. Dezember 2024
Am 3. Dezember 2024 wurde das von Aktion Mensch geförderte Filmprojekt „Mensch sein“ mit einer feierlichen Premiere erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltung bot einen würdigen Rahmen, um das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu würdigen. Peter Schön, Geschäftsführerer der Lebenshilfe St. Wendel, eröffnete die Filmvorführung mit herzlichen Dankesworten an […]
Do you like it?0
16. Dezember 2024
Eine großzügige Geste des sozialen Engagements: Anlässlich seines 70. Geburtstags verzichtete Gottfried Hares bewusst auf persönliche Geschenke und bat stattdessen um Geldspenden für sozial-karitative Einrichtungen, für die er sich seit Jahren mit Herzblut einsetzt. Die Freizeitgruppen der Lebenshilfe St. Wendel durften sich über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro […]
Do you like it?0
15. Dezember 2024
Hier ist der dritte Teil unserer weihnachtlichen Reise! Wir nehmen Sie mit durch die Lebenshilfe St. Wendel, unsere Betriebsstätte in Merzig-Wadern und in die Nordsaarland Werkstätte. Dort fragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere zu betreuenden Menschen was für sie Weihnachten ist. Zu jedem Advent sehen Sie hier das […]
Do you like it?0