„Was ist für dich eine Barriere?“ – heute mit Sabrina
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“ erzählen Menschen aus ihrem Leben – und machen sichtbar, wo im Alltag Unterstützung fehlt oder Teilhabe erschwert wird.
Heute spricht Sabrina über Situationen, in denen sie auf Hilfe angewiesen ist:
„Ich brauche oft die Unterstützung meiner Mama – zum Beispiel, wenn ich zum Arzt muss oder zur Bank. Alleine ist das schwierig für mich. Ich habe auch nur so eine Bankkarte aus Papier – damit kann ich nicht selbst Geld abheben.“
Sabrinas Geschichte zeigt: Barrieren können auch dann entstehen, wenn wichtige Dinge wie Selbstständigkeit im Umgang mit Geld oder Arztbesuchen nicht möglich sind.
Selbstbestimmung im Alltag ist ein Grundrecht – doch dafür braucht es passende Strukturen und Unterstützung.
Unsere Videoreihe – gefördert von Aktion Mensch – gibt solchen Erfahrungen Raum. Denn echte Inklusion entsteht dort, wo wir einander ernst nehmen und Wege suchen, um gemeinsam Barrieren zu überwinden.
Jeden Tag ein neues Video – hier auf Instagram, Facebook, YouTube und unserer Homepage.
Was ist für dich eine Barriere?
Kennst du ähnliche Situationen? Schreib es in die Kommentare oder teile das Video – und hilf uns, Barrieren sichtbar zu machen.