„Was ist für dich eine Barriere?“ – heute mit Frau Neurohr
In unserer Videoreihe „Was ist für dich eine Barriere?“, gefördert von Aktion Mensch, erzählen Menschen, was sie in ihrem Alltag ausbremst oder einschränkt – heute: Frau Neurohr.
Frau Neurohr spricht über zwei Barrieren, die sie in ihrem Leben immer wieder herausfordern:
Die Entfernungen:
Ohne eigenes Auto ist sie oft auf Bus oder Bahn angewiesen, um alltägliche Dinge zu erledigen – eine echte Herausforderung, gerade wenn Verbindungen nicht gut getaktet oder Haltestellen weit entfernt sind.
Die Fensterreinigung:
Ihre Wohnung hat Dachfenster – und diese zu putzen, geht nur mit einer Steighilfe.
„In meinem Alter ist das nicht mehr ganz ungefährlich.“
Ein einfacher Handgriff wird so zur potenziellen Gefahr – allein durch das Älterwerden.
Diese alltäglichen Hürden zeigen: Barrieren entstehen nicht nur durch äußere Umstände, sondern auch durch Veränderungen im Leben.
Mit dieser Reihe möchten wir sensibel machen für genau solche Situationen – um besser zu verstehen, wie wir Barrieren abbauen und einander unterstützen können.
Täglich ein neues Video – hier auf Instagram, Facebook, YouTube und unserer Homepage.
Was ist für dich eine Barriere? Erzähl es uns in den Kommentaren oder teile das Video, um das Thema sichtbarer zu machen.