Die Ferienfreizeit 2025 der Lebenshilfe St. Wendel / Merzig-Wadern war erneut ein voller Erfolg. Drei Wochen lang konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam eine abwechslungsreiche und fröhliche Zeit verbringen. Für viele war es eine besondere Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, Abenteuer zu erleben und einfach unbeschwerte Ferientage zu genießen.
Zu Beginn der Ferien war das Wetter noch etwas unbeständig, doch die Laune der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließ sich davon nicht trüben. Schon in der zweiten Woche zeigte sich die Sonne, und in der letzten Woche stieg das Thermometer richtig hoch. Perfekte Bedingungen also, um die Eisdielen und Wassertretanlagen in der Umgebung zu erkunden. Besonders die Eisdiele im Saarpark-Center Neunkirchen war ein beliebter Treffpunkt, der die Gruppe immer wieder herzlich willkommen hieß.
Auf dem Ausflugsplan standen zahlreiche Highlights: In Selbach konnten die Tiere gefüttert werden, was bei den Tierfreunden große Begeisterung auslöste. Ein Besuch im Finkenrech brachte Naturerlebnisse und frische Luft, und der Bostalsee durfte in seiner ganzen Vielfalt nicht fehlen. Vom Strand bis zu Spaziergängen am Ufer – jeder konnte seine Lieblingsaktivität finden.
Auch sportlich ging es hoch her. Beim Minigolf und Fußballgolf entdeckten viele neue Talente, und in der Bewegungshalle konnten sich alle richtig austoben. Ballspiele, Hula-Hoop und weitere Aktivitäten sorgten für jede Menge Bewegung und strahlende Gesichter.
Besonders schön waren die gemeinsamen Momente abseits von Ausflügen und Spielen. Ob beim Frühstücksbuffet, beim Zusammensitzen im Innenhof oder an der Nahequelle, die Zeit miteinander wurde immer in vollen Zügen genossen. Geburtstagskinder wurden liebevoll gefeiert, gesungen und beglückwünscht – ein Highlight für die ganze Gruppe.
Die Ferienfreizeit 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll Gemeinschaft, Zusammenhalt und gemeinsame Erlebnisse sind. Die Freude, das Lachen und die unbeschwerten Momente werden noch lange in Erinnerung bleiben. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf das nächste Jahr, wenn die Ferienfreizeit erneut ihre Schatten voraus wirft.