Am vergangenen Sonntag, dem 2. März 2025, war es wieder soweit: Der traditionelle St. Wendeler Fastnachtsumzug zog unter dem Motto „St. Wendel bebt, die Straße lebt“ zahlreiche Närrinnen und Narren in die Innenstadt.
Auch die Lebenshilfe St. Wendel war mit einer fröhlichen Fußgruppe vertreten. Unsere Mitarbeiter*innen und zu Betreuenden verkleideten sich als Glücksbären und verbreiteten mit ihren bunten Kostümen jede Menge gute Laune. Begleitet wurden sie von einem Begleitfahrzeug, das nicht nur den Transport der Wurfmaterialien übernahm, sondern auch allen die Möglichkeit bot, Teil des Umzugs zu sein – selbst wenn der lange Weg zu Fuß nicht mehr vollständig bewältigt werden konnte.
Der St. Wendeler Faschingsumzug ist eines der größten närrischen Events der Region. Der Zug startete pünktlich um 14:11 Uhr vom Kirmesplatz in der Missionshausstraße und führte über die Bahnhofstraße, Mommstraße, Brühlstraße und Luisenstraße bis zum Saalbau. Dort feierten die Teilnehmenden und Zuschauer ausgelassen weiter – ob auf dem Schlossplatz oder in den St. Wendeler Gasthäusern.
Unsere Teilnahme war ein voller Erfolg und bereitete allen große Freude. Die strahlenden Gesichter unserer Teilnehmenden und der jubelnden Zuschauer am Straßenrand machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Umzugs, an alle helfenden Hände und natürlich an unsere großartigen Teilnehmer*innen! Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn es nächstes Jahr wieder heißt: „Alleh Hopp!“ 🎉🐻